23. Generalversammlung
Eine sehr erfolgreiche Versammlung in Krumbach






Am 15. und 16. Juli 2025 fand im Gasthof Munding in Krumbach die 23. Generalversammlung des Verbandes Bayerischer Beamter für Ländliche Entwicklung (VBBLE) statt. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung standen aktuelle Verbandsthemen, die Neuwahlen der Vorstandschaft sowie eine spannende Fachexkursion.
Der erste Tag begann mit einem öffentlichen Teil, bei dem zahlreiche Ehrengäste Grußworte an die Teilnehmenden richteten. Unter ihnen waren Gerhard Weiß, Zweiter Bürgermeister der Stadt Krumbach, Christian Kreye, Leiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Schwaben, sowie Andreas Koch als Vertreter des Hauptpersonalrats am StMELF.


In den anschließenden Fachvorträgen gaben Rainer Nachtigall, Vorsitzender des Bayerischen Beamtenbundes (BBB), sowie Roland Spiller, Ministerialdirigent und Leiter der Abteilung E im StMELF, wichtige Impulse zu den Themen ländlicher Raum, Nachwachsende Rohstoffe und Stärkung der biologischen Vielfalt.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen begann der interne Teil der Generalversammlung. Der bisherige Vorsitzende Richard Besner blickte auf 14 Jahre engagierte Vorstandsarbeit zurück und kündigte an, nicht erneut für das Amt zu kandidieren.

Als Wahlleiter fungierte Elmar Popp, unterstützt von Florian Ernst und Josef Irro. Bei der anschließenden Wahl wurde Annalena Söll (Oberbayern) einstimmig zur neuen ersten Vorsitzenden gewählt – ein klarer Generationswechsel an der Verbandsspitze. Um die neue Vorsitzende zu unterstützen, stellte sich der scheidende Vorsitzende Richard Besner (Oberbayern) für das Amt des zweiten Vorsitzenden zur Verfügung und wurde ebenfalls einstimmig gewählt.

Besonders geehrt wurde Elmar Popp zudem für 50 Jahre Mitgliedschaft im BBB sowie 14 Jahre aktive Vorstandsarbeit im Landesverband.
Weitere Wahlergebnisse:
• Antonia Brooks (Oberpfalz) übernimmt das Amt der Schriftführerin.
• Rudolf Bergen (Unterfranken) wurde als Kassier im Amt bestätigt.
• Andres Greser (Unterfranken) wurde neuer Landesjugendleiter.
• Stefan Sterner (Mittelfranken) wurde zum Seniorenvertreter gewählt.
• Friedrich Bauer und Jule Krauß wurden als Kassenprüfer bestätigt.

Mit großem Dank verabschiedete die Versammlung langjährige Vorstandsmitglieder:
• Alexander Wilhelm, bisher zweiter Vorsitzender,
• Sophie Meiler, nach acht Jahren als Landesjugendleiterin,
• Elmar Popp, der sein Amt als Seniorenvertreter niederlegte.














Der zweite Tag stand im Zeichen des fachlichen Austauschs. Bei einer Exkursion konnten die Teilnehmenden das Thürheimer Ried, die Lautenbacher Ruten sowie das Dattenhauser Ried – das größte Moorgebiet der Schwäbischen Alb – besichtigen. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in Projekte zur Stärkung der biologischen Vielfalt, die bereits mit dem Staatspreis „Land.Dorf.Zukunft“ (2022) ausgezeichnet wurden.